Produkte A-Z
Synonyme: Ahlbeere, Schwarze Ribisel, Gichtbeere, Wanzenbeere, Cassis
botanisch: Ribes nigrum
englisch: black currant
Die Heimat der schwarzen Johannisbeere ist Mittel- und Osteuropa sowie einige asiatische Länder. Heute erfolgt ein weltweiter Anbau in Ländern der gemäßigten Zone, so auch in Deutschland.
Besonders hervorzuheben ist ihr Gehalt an Vitamin C. Mit 100 g schwarzen Johannisbeeren ist der Tagesbedarf an Vitamin C mehr als gedeckt.
Wie fast alle dunklen Beeren, zeichnet sich auch die schwarze Johannisbeere durch ihren hohen Gehalt an Anthozyanen (sekundärer Pflanzenstoff), die für die schwarz-violette Farbe der Schale sorgen, aus.
Weiter ist die schwarze Johannisbeere reich an Ballaststoffen.
100 g enthalten
|
Schwarze Johannisbeere, frisch |
Schwarze Johannisbeere, Nektar |
Energie (kcal) |
57 |
641 |
Wasser (g) |
78 |
85,3 |
Eiweiß (g) |
1 |
0,4 |
Fett (g) |
< 1 |
0 |
Kohlenhydrate (g) |
10 |
131 |
Ballaststoffe (g) |
7 |
k.A.* |
Vitamin A (RÄ) (µg) |
23 |
42 |
Vitamin B1 (µg) |
51 |
Spuren2 |
Vitamin B2 (µg) |
44 |
Spuren2 |
Vitamin C (g) |
189 |
302 |
Folsäure (µg) |
8 |
k.A.* |
Kalium (mg) |
341 |
984 |
Natrium (mg) |
2 |
5 |
Calcium (mg) |
53 |
15 |
Magnesium (mg) |
17 |
k.A.* |
Eisen (mg) |
1,2 |
0,3 |
k.A.*: keine Angaben bekannt
Anmerkung: Da es sich um Naturprodukte handelt und da die aufgeführten Informationen unterschiedlichen Quellen und daher verschiedenen Analysen entnommen sind, können Schwankungen bei den Nährwertangaben auftreten. Besonders die Mineralstoffe sind von natürlichen Schwankungen betroffen, da die Pflanze sie aus dem Boden aufnimmt, der selber unterschiedlich zusammengesetzt sein kann. Sein Mineralstoffgehalt ist zum Beispiel durch Düngung beeinflussbar. Erklärungen zu den Fußnoten finden Sie hier.
Qualitätskriterien, optimale Lagerungsbedingungen
_________________________
Dieser Artikel wurde verfasst von
![]() |
Mit der Seite www.die-gruene-speisekammer.de bietet die Fritz Terfloth Stiftung Münster Verbrauchern unabhängige und fundierte Informationen zu pflanzlichen Lebensmitteln und deren Gesundheitswirkungen. Sämtliche Texte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Unter welchen Voraussetzungen sie die Texte verwenden dürfen, erfahren Sie hier. |