Produkte A-Z
Synonyme: Nacktpfirsich, Glattpfirsich, Nusspfirsich, Brünelle
botanisch: Prunus persica var. nucipersica
englisch: nectarine
Nektarinen wachsen nur als Kulturobst, nicht als Wildobst. Woher sie genau stammen, kann heute nur noch vermutet werden. Entweder es handelt sich um eine Mutante des Pfirsichs oder um Abkömmlinge einer Kreuzung zwischen Pfirsich und Pflaume. Bei uns begann der Siegeszug dieser lange vernachlässigten Obstart erst in den 1970er Jahren. Seitdem nimmt ihr Anbau, vor allem in Italien, Frankreich, Spanien und Griechenland stetig zu.
Nektarine, frisch |
|
Energie (kcal) |
57 |
Wasser (g) |
83 |
Eiweiß (g) |
1 |
Fett (g) |
< 1 |
Kohlenhydrate (g) |
12 |
Ballaststoffe (g) |
2 |
Vitamin C (mg) |
8 |
Vitamin A (RÄ) (µg) |
73 |
Folsäure (µg) |
5 |
Kalium (mg) |
212 |
Natrium (mg) |
9 |
Calcium (mg) |
4 |
Magnesium (mg) |
10 |
Eisen (mg) |
0,5 |
_________________________
Dieser Artikel wurde verfasst von
![]() |
Mit der Seite www.die-gruene-speisekammer.de bietet die Fritz Terfloth Stiftung Münster Verbrauchern unabhängige und fundierte Informationen zu pflanzlichen Lebensmitteln und deren Gesundheitswirkungen. Sämtliche Texte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Unter welchen Voraussetzungen sie die Texte verwenden dürfen, erfahren Sie hier. |