Produkte A-Z
Synonyme: Litschi, Litschipflaume, Chinesische Haselnuss
botanisch: Litchi chinensis
englisch: litchi / lychee
Die Heimat der Litchi ist China. Schon lange ist sie dort bekannt. In einigen Provinzen des alten Chinas mussten sogar die Steuern in Litchis beglichen werden. Heute wird die Frucht in den Subtropen angebaut.
Litchi, frisch |
Litchi, Konserve |
|
Energie (kcal) |
76 |
98 |
Wasser (g) |
80 |
74 |
Eiweiß (g) |
1 |
1 |
Fett (g) |
< 1 |
< 1 |
Kohlenhydrate (g) |
17 |
23 |
Ballaststoffe (g) |
2 |
2 |
Vitamin C (mg) |
39 |
9 |
Folsäure (µg) |
25 |
6 |
Kalium (mg) |
180 |
109 |
Natrium (mg) |
3 |
3 |
Calcium (mg) |
9 |
12 |
Magnesium (mg) |
10 |
10 |
Eisen (mg) |
0,3 |
0,3 |
_________________________
Dieser Artikel wurde verfasst von
![]() |
Mit der Seite www.die-gruene-speisekammer.de bietet die Fritz Terfloth Stiftung Münster Verbrauchern unabhängige und fundierte Informationen zu pflanzlichen Lebensmitteln und deren Gesundheitswirkungen. Sämtliche Texte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Unter welchen Voraussetzungen sie die Texte verwenden dürfen, erfahren Sie hier. |